Aktuelle Woche

Der Pinguin meines Lebens

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ...

Dauer: 110 min, Sprache: D, Deutsch, FSK: ab 6
<

Heute

Fr

02.05.

Sa

03.05.

So

04.05.

Mo

05.05.

Di

06.05.

Mi

07.05.

>

Ein Minecraft Film

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen. Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.

Dauer: 102 min, Sprache: D, Deutsch, FSK: ab 12
<

Heute

Fr

02.05.

Mo

05.05.

Di

06.05.

Mi

07.05.

>

Thunderbolts 3D

In THUNDERBOLTS* stellt Marvel Studios ein unkonventionelles Team von Antihelden zusammen – Yelena Belova, Bucky Barnes, Red Guardian, Ghost, Taskmaster und John Walker. Nachdem sie in eine von Valentina Allegra de Fontaine gestellte Todesfalle geraten sind, müssen sich die hoffnungslosen Außenseiter auf eine gefährliche Mission begeben, die sie zwingt, sich den dunkelsten Ecken ihrer Vergangenheit zu stellen. Wird diese dysfunktionale Gruppe sich gegenseitig zerfleischen oder Erlösung finden und sich zu etwas viel Größerem zusammenschließen, bevor es zu spät ist?

Dauer: 127 min, Sprache: D, Deutsch, FSK: ab 12

Der Meister und Margarita

Moskau in den 1930er-Jahren: Das Werk eines bekannten Schriftstellers (Jewgeni Zyganow) wird vom sowjetischen Staat zensiert und die Premiere seines Theaterstücks abgesagt. Inspiriert von seiner Geliebten Margarita (Julia Snigir), beginnt er mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem er sämtliche Menschen aus seinem realen Leben in satirisch überspitzter Gestalt auftreten lässt. Im Mittelpunkt steht Woland (August Diehl) als mystisch-dunkle Macht, die Moskau besucht, um sich an all jenen zu rächen, die für den Ruin des Autors verantwortlich sind. Während der Meister, wie dieser sich fortan nennt, immer tiefer in seine Geschichte eintaucht, vermag er allmählich nicht mehr zwischen Realität und Fiktion zu unterscheiden … DER MEISTER UND MARGARITA von Michael Lockshin („Silver Skates“) mit August Diehl als mysteriöse Teufelsfigur Woland basiert auf dem gleichnamigen Romanklassiker des Schriftstellers Michail Bulgakow, der darin Kritik am sowjetischen Überwachungsapparat übt. Wegen seines unverkennbaren Gegenwartsbezugs ist DER MEISTER UND MARGARITA vielleicht einer der mutigsten Filme überhaupt.

Dauer: 156 min, Sprache: D, Deutsch, FSK: ab 12
<

Heute

Fr

02.05.

Sa

03.05.

So

04.05.

Mo

05.05.

Di

06.05.

Mi

07.05.

>

The Accountant 2

Christian Wolff (Ben Affleck) hat ein Talent dafür, komplizierte Probleme zu lösen. Als ein alter Weggefährte ermordet wird und eine kryptische Nachricht hinterlässt, in der es heißt, man solle „den Accountant finden“, ist Wolff gezwungen, sich des Falls anzunehmen. Bald erkennt er, dass drastische Schritte unumgänglich sind. Also zieht er seinen entfremdeten und hochgefährlichen Bruder Brax (Jon Bernthal) als Verstärkung heran. Gemeinsam mit Marybeth Medina (Cynthia Addai-Robinson), der stellvertretenden Direktorin des US-Finanzministeriums, decken sie eine tödliche Verschwörung auf. Dadurch geraten sie ins Visier eines skrupellosen Netzwerks von Killern, die vor nichts zurückschrecken, um ihre Geheimnisse zu vertuschen.

Dauer: 133 min, Sprache: D, Deutsch, FSK: ab 16
<

Heute

Fr

02.05.

Sa

03.05.

So

04.05.

Mo

05.05.

Di

06.05.

Mi

07.05.

>

Thunderbolts

In THUNDERBOLTS* stellt Marvel Studios ein unkonventionelles Team von Antihelden zusammen – Yelena Belova, Bucky Barnes, Red Guardian, Ghost, Taskmaster und John Walker. Nachdem sie in eine von Valentina Allegra de Fontaine gestellte Todesfalle geraten sind, müssen sich die hoffnungslosen Außenseiter auf eine gefährliche Mission begeben, die sie zwingt, sich den dunkelsten Ecken ihrer Vergangenheit zu stellen. Wird diese dysfunktionale Gruppe sich gegenseitig zerfleischen oder Erlösung finden und sich zu etwas viel Größerem zusammenschließen, bevor es zu spät ist?

Dauer: 127 min, Sprache: D, Deutsch, FSK: ab 12
<

Heute

Fr

02.05.

Sa

03.05.

So

04.05.

Mo

05.05.

Di

06.05.

Mi

07.05.

>

Moon, der Panda

Tian spielt lieber auf seiner Switch, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater, zusammen mit der jüngeren Schwester, zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Auf seinen Streifzügen durch die dichten Bambuswälder entdeckt Tian ein Panda-Baby, das von seiner Mutter alleingelassen wurde. Die beiden freunden sich an und erleben einen unbeschwerten und abenteuerreichen Sommer, bis Tians Eltern zu Besuch und hinter Tians Geheimnis kommen.

Dauer: 100 min, Sprache: D, Deutsch, FSK: ab 6
<

Heute

Fr

02.05.

Sa

03.05.

So

04.05.

Mo

05.05.

Di

06.05.

Mi

07.05.

>

Vehement Cottbus 2 - „Auferstanden“ - Premiere mit anschl. Q&A

Die zweite Aufage der FC Energie-Doku „Vehement Cottbus“ dokumentiert die Auferstehung von Mannschaft und Fans eines von vielen totgesagten Fußballvereins. Der Film beleuchtet dabei die entscheidenden Phasen der Saisons 2022/23, sowie 2023/24..

Zwischen Leid, Hofnung und Erlösung werden Verantwortliche, Spieler und Mitglieder während ihrer turbulenten Jagd nach dem Aufstieg begleitet.

Von der Euphorie des Double-Gewinns bis zur Enttäuschung der verlorenen Relegation. Von den Schwierigkeiten der folgenden Saison bis zum atemberaubenden Aufstieg in Berlin. Der Film legt seine Lupe auf die Emotionen derer, die mit dem FCE leiden, leben und lieben…

Ein absolutes Wechselbad der Gefühle, bei dem nur eines gleich bleibt: Dass, egal was auch passiert, Cottbus immer wieder aufsteht.

„Seit 1966 stehen wir zusamm´…“

U.A. mit Pele Wollitz, Jonas Hildebrandt, Rene Stiller, den Kommentatoren von Energie FM u.v.m…

Dauer: 100 min, Sprache: D, Deutsch, FSK: ab 6
<

Heute

Fr

02.05.

Sa

03.05.

So

04.05.

Mo

05.05.

Di

06.05.

Mi

07.05.

>

Vorverkauf

Vehement Cottbus 2 - "Auferstanden"

Die zweite Aufage der FC Energie-Doku „Vehement Cottbus“ dokumentiert die Auferstehung von Mannschaft und Fans eines von vielen totgesagten Fußballvereins. Der Film beleuchtet dabei die entscheidenden Phasen der Saisons 2022/23, sowie 2023/24..

Zwischen Leid, Hofnung und Erlösung werden Verantwortliche, Spieler und Mitglieder während ihrer turbulenten Jagd nach dem Aufstieg begleitet.

Von der Euphorie des Double-Gewinns bis zur Enttäuschung der verlorenen Relegation. Von den Schwierigkeiten der folgenden Saison bis zum atemberaubenden Aufstieg in Berlin. Der Film legt seine Lupe auf die Emotionen derer, die mit dem FCE leiden, leben und lieben…

Ein absolutes Wechselbad der Gefühle, bei dem nur eines gleich bleibt: Dass, egal was auch passiert, Cottbus immer wieder aufsteht.

„Seit 1966 stehen wir zusamm´…“

U.A. mit Pele Wollitz, Jonas Hildebrandt, Rene Stiller, den Kommentatoren von Energie FM u.v.m…

Dauer: 70 min, Sprache: D, Deutsch, FSK: ab 6
<

Do

15.05.

Fr

16.05.

Sa

17.05.

So

18.05.

Mo

19.05.

Di

20.05.

Mi

21.05.

>

Vorverkauf

HELDIN - Film mit anschl. Podiumsdiskussion

Sondervorstellung mit anschließender Podiumsdiskussion in Kooperation mit ver.di und DGB. Filmbeschreibung: Floria (Leonie Benesch) arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität als Pflegefachfrau in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres oft schwer kalkulierbaren Alltags sieht das meist anders aus. Als Floria an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, ist auf der voll belegten, ohnehin chronisch unterbesetzten Station eine Pflegekraft ausgefallen. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke Mutter (Lale Yavas) und einen alten Mann (Urs Bihler), der dringend auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie den Privatpatienten (Jürg Plüss) mit all seinen Extrawünschen. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Dauer: 92 min, Sprache: D, Deutsch, FSK: ab 6
<

Do

15.05.

Fr

16.05.

Sa

17.05.

So

18.05.

Mo

19.05.

Di

20.05.

Mi

21.05.

>

Vorverkauf

IM PRINZIP FAMILIE - Film und Gesprächsrunde mit Filmschaffenden zu Gast im Weltspiegel

Im Prinzip Familie In einem Haus am Ufer eines idyllischen Sees, umgeben von dichten Wäldern, arbeiten Erzieher:innen im Schichtdienst in einer Wohngruppe für Kinder. Kochen, waschen, einkaufen und die Kinder mit dem Kleintransporter zur Schule und Freizeitaktivitäten zu bringen, gehört ebenso zu ihrem Alltag, wie zuhören, trösten, auf dem Sofa kuscheln, Filmabende und Gute-Nacht-Geschichten vorlesen. Die Erzieher:innen wollen keine Ersatzeltern sein, und dennoch zeigen, wie sich ein familiäres Miteinander anfühlen kann. Sie bieten Vorbilder und Verlässlichkeit, die die Kinder allzu oft schmerzlich vermissen. Alle Kinder, die hier leben, vereint vor allem eines: der Wunsch eines Tages nach Hause zurückzukehren. Dafür setzen sich die Erzieher:innen unermüdlich ein, sprechen mit Vormund, Eltern und Jugendamt, dokumentieren, organisieren, setzen gemeinsam Ziele und treffen Verabredungen – und sind nicht selten darüber enttäuscht, dass diese nicht eingehalten werden. Das erinnert an einen Kampf gegen Windmühlen, an den Grenzen eines überforderten Systems. Was früher das Dorf war, ist heute der komplexe Apparat der Kinder- und Jugendhilfe. Spätestens seit der Pandemie gilt das Berufsfeld als systemrelevant, und dennoch bleibt die besondere wie herausfordernde Arbeit der Fachkräfte, ihr unermüdlicher Einsatz zum Wohl der Kinder, meist unsichtbar. IM PRINZIP FAMILIE gewährt über ein Jahr lang einen intimen Einblick in den Alltag der Kinder- und Jugendhilfe und richtet den Fokus auf die Menschen im Hintergrund, die Tag für Tag daran arbeiten, den Kindern das zu geben, was sie am meisten brauchen: Geborgenheit und jemanden, der auf ihrer Seite steht.

Dauer: 91 min, Sprache: D, Deutsch, FSK: FSK folgt
<

Do

05.06.

Fr

06.06.

Sa

07.06.

So

08.06.

Mo

09.06.

Di

10.06.

Mi

11.06.

>

Vorverkauf

Vortrag Erwin Thoma: Einfach Holz, einfach gesund.

Es gibt das Wissen und die Beispiele, die uns zeigen, wie wir gesund bleiben oder werden und wie wir gut durch alle Herausforderungen kommen. Die Natur selbst schenkt uns diese geniale Quelle. Wer dort das Leben stützt, wird selbst getragen und beschützt.
Erwin Thoma ist ein Mensch, der sein Leben lang nicht nur theoretisch geforscht, sondern praktisch als Förster und Holzbauunternehmer diese Quellen genutzt und auf die Natur gesetzt hat. Er teilt das Wissen vom gesunden Leben und Bauen mit all seinen Zuhörern.
Seine Philosophie können wir auf das große Ganze beziehen, aber vor allem auch für einen eigenen, ganz persönlichen Lebensweg in Fülle, Freude und Mut anwenden.
Ein Impulsvortrag für alle Menschen, die sich nach einer optimistischen Stimme sehnen. Nach einem Menschen, der glaubwürdig seine eigenen Konzepte lebt und dessen leim- und chemiefreie Holz100 Massivholzhäuser die Baubranche revolutioniert haben.
Organisiert vom Thoma Partner: Ibbeken-Holzhaus & Freunde

Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: ca. 21.30 Uhr

Tickets ab sofort erhältlich an der Kinokasse im Weltspiegel oder online.
VVK: 12,- €
AK: 14,- €

Dauer: 150 min, Sprache: D, Deutsch, FSK: ab 0
<

Do

11.09.

Fr

12.09.

Sa

13.09.

So

14.09.

Mo

15.09.

Di

16.09.

Mi

17.09.

>